Präsentieren Sie die Pinsa auf einem traditionellen Servierbrett aus Holz.
Originalgrösse für die Pinsa. Für Lebensmittel zugelassen und zertifiziert.
Tagliere aus Holz
Gebrauch
Schneidebretter e.g. Taglieri sind Mehrzweckwerkzeuge, die als Unterlage zum Schneiden von Lebensmitteln oder zum Servieren bereits geschnittener Lebensmittel verwendet werden können. Sie können auch als Tablett für die Präsentation von Speisen am Tisch oder für die Präsentation der Speisen selbst dienen. Jede andere Verwendung ist abzusehen.
Vermeiden Sie die Verwendung scharfer oder scharfkantiger Schneidewerk, da diese die Oberfläche beschädigen können. Um den Tagliere bestmöglich zu schonen, wird der Gebrauch von Scheren oder Pizzaschneider zum Schneiden empfohlen. Die Verwendung von Messern, insbesondere von gezackten Messern, sollte vermieden werden. Nehmen Sie keine Änderungen am Produkt vor. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch widrigen Gebrauch, die Verwendung eines nicht vorgesehenen Geräts oder die Nichtbeachtung der Anweisungen entstehen.
Reinigung
Die Holzprodukte müssen nach jedem Gebrauch mit einem sauberen, trockenen Tuch gereinigt werden. Falls erforderlich, kann das Tuch in warmem Wasser oder in einer leichten Lösung aus Wasser und Essig, Wasser und Bikarbonat oder Wasser und alkoholischem Reinigungsmittel, welches für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist, angefeuchtet werden. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien wie Lösungsmittel, alkalische oder säurehaltige Produkte oder solche mit intensiven Düften.
Es ist auch zu beachten, dass die Produkte nicht in der Spülmaschine gereinigt und nicht in Wasser getaucht werden dürfen.
Lassen Sie jedes Holzinstrument oder Schneidebrett immer vollständig trocknen, bevor Sie den Tagliere versorgen / verstauen. Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch oder Papierhandtuch ab. Die Produkte können zum Trocknen an der Luft aufgehängt oder auf Gestelle gelegt werden. Vermeiden Sie die Nähe von Herdplatten, Öfen, Heizungen oder Klimaanlagen, da Temperaturschocks oder Feuchtigkeit das Holz verformen können.